
Online-Vorträge
Category:AllgemeinAktuelle Vorträge im Herbst 2025.
Impulse zu
- Ehe/Partnerschaft
- Erziehung
- Gesundheit
- Einsamkeit
Donnerstag 06. November 2025, Beginn 19:30 Uhr
Marriage Time
Einander zum Blühen bringen
Ein schöner Garten braucht Pflege, damit die Blumenpracht nicht von Unkraut überwuchert wird. Auch eine Ehe kann man mit einem Garten vergleichen.
Oft stellen sich Paare aber die Frage: Welche Pflege braucht unser Ehegarten?
Wie kann es dazu kommen, dass unsere Ehe wächst, schön blüht und der Seele gut tut? Darum wird es in diesem Vortrag gehen.
„Es gibt nur wenig bedeutendere Geschenke, die Partner einander machen können, als die Freude, sich verstanden und angenommen zu fühlen.“
– J. Gottmann
Referent:
Thomas Alexi
Pastor und Beratender Seelsorger,
Leiter Arbeitsbereich TS Gemeinde
Kosten: Wir bitten um eine Spende für die Stiftung Therapeutische Seelsorge.
Mittwoch 12. November 2025, Beginn 19:30 Uhr
Willst du gesund werden?
Diese Frage stellt Jesus einem Mann, der seit 38 Jahren krank ist. Eigentlich scheint die Antwort selbstverständlich – oder doch nicht? Oft sehnen wir uns nach Heilung und Veränderung, und zugleich halten wir an dem fest, was uns vertraut ist.
An diesem Abend wollen wir gemeinsam dieser Frage Jesu nachspüren:
Was bedeutet „gesund werden“ für mich persönlich? Wie kann Heilung in meinem Leben aussehen – körperlich, seelisch, geistlich? Und wie können wir Menschen begleiten, die auf ihrem eigenen Weg zur Ganzwerdung sind?
Ein Abend zum Nachdenken, Austauschen und Wachsen – herzlich willkommen!
Referentin:
Dr. (UNISA) Martina Kessler
Studienleiterin und Fachbereichsleiterin Akademisches Aufbauprogramm der Stiftung TS,
Leitung und Dozentin an der Akademie für christliche Führungskräfte (AcF),
Psychologische Beraterin und Theologin in der Lebensberatung
Kosten: 9,90 Euro vorab (Linkversand nach Bezahlung)
Donnerstag 20. November 2025, Beginn 19:30 Uhr
Ermutigung – Kinder stark machen fürs Leben
Vielen Kindern und Jugendlichen fehlt heute der Mut, die Herausforderungen des Lebens anzunehmen. Junge, talentierte Menschen wirken heute erschöpft, unsicher oder innerlich belastet – ein Thema, das Eltern, Lehrkräfte und Erziehende zunehmend beschäftigt.
Der Vortrag beleuchtet, wie Erziehung gelingen kann, die nicht nur Leistung, sondern auch innere Stärke fördert. Was unterscheidet Lob von Ermutigung? Welche Haltungen und Erziehungsmuster stärken Kinder wirklich?
Ein Vortrag für alle, die Kinder mutig fürs Leben machen wollen.
Referentin:
Utina Hübner
Therapeutische Seelsorgerin und Pastoralpsychologin
Kosten: 9,90 Euro vorab (Linkversand nach Bezahlung)
Donnerstag 27. November 2025, Beginn 19:30 Uhr
Marriage Time
Wie man eine Ehe zuverlässig an die Wand fährt
6 Verhaltensweisen – nicht zur Nachahmung empfohlen
In diesem Vortrag werden negative Verhaltensweisen beschrieben, die vermutlich in jeder Ehe vorkommen. Wenn sie jedoch zu viel Raum einnehmen, können sie die Ehe dauerhaft belasten und zerstören. Darüber hinaus wird von den negativen Verhaltensweisen abgeleitet, was dazu beiträgt die Ehe nachhaltig zu schützen und zu stärken.
„Der Schlüssel zum Schutz einer Beziehung liegt nicht darin, wie man mit Streitpunkten umgeht, sondern wie man sich einander gegenüber verhält, wenn man nicht streitet.“
– John Gottman
Referent:
Thomas Alexi
Pastor und Beratender Seelsorger,
Leiter Arbeitsbereich TS Gemeinde
Kosten: Wir bitten um eine Spende für die Stiftung Therapeutische Seelsorge.
Mittwoch 3. Dezember 2025, Beginn 19:30 Uhr
Wenn Einsamkeit zum Schmerz für die Seele wird
Einsamkeit – ein Phänomen der Moderne, das durch die Pandemie in den Mittelpunkt gerückt wurde und durch aktuelle Krisen noch vielfach verstärkt wird.
Der Vortrag hilft zu verstehen, was Einsamkeit ist, wie sie entsteht und welche Möglichkeiten wir haben, damit umzugehen.
Referent:
Werner Schäfer
Vorstand der Stiftung Therapeutische Seelsorge,
Therapeutischer Seelsorger (TS)
Kosten: 9,90 Euro vorab (Linkversand nach Bezahlung)
Online-Link (Zoom)
Der Link wird kurz vor Beginn des Vortrages zur Verfügung gestellt.
Anmeldung
Jeweils bis 3 Werktage vor dem Vortrag (begrenzte Teilnehmerzahl)
an Sekretariat Stiftung Therapeutische Seelsorge, sekretariat@stiftung-ts.de
Zahlung
Zahlungen und Spenden per Überweisung auf unser Spendenkonto.