Spannende Seminare im Mai

  • -

Spannende Seminare im Mai

Category:Ausbildung

Alles neu macht der Mai?!
Vielleicht ist der Mai tatsächlich für dich ein (Neu-) Start bei uns?

Egal ob du die komplette Weiterbildung ins Auge gefasst hast, oder einfach „nur“ deine Persönlichkeit mit dem ein oder anderen Seminar ausbauen möchtest, sei herzlich zu unseren Angeboten im Mai eingeladen.

Durch einen Mix aus Präsenz- und Online Angeboten haben wir versucht, für jeden etwas mit im Programm zu haben.

16.-17.5. | ONLINE
Alte Wurzeln, neue Triebe – der Mensch und seine familiäre Prägung

Referent: Tobias Daum
Kosten: 140€

Das Erstellen einer Familien- und Geschwisterkonstellation macht sichtbar, wie stark die Ursprungsfamilie das Denken, Verhalten, Fühlen, Handeln und die Einstellungen bis in die Gegenwart prägt.
In der Reflexion der eigenen familiären Prägung wird die persönliche Lebenslogik (was ich denke und fühle, meine Sichtweise aufs Leben) erkennbar.

Weitere Informationen und buchen

23.-24.5. | ONLINE
Wie ticke ich, wie ticken die anderen? Persönlichkeitsstrukturen in Glaube, Beziehung und Alltag

Referent: Tobias Daum
Kosten: 140€

Jeder Mensch denkt, fühlt, glaubt und handelt unterschiedlich, einmalig als Geschöpf Gottes. Die vier Persönlichkeitsstrukturen nach Riemann helfen die Unterschiede wahrzunehmen und Menschen von ihrer Grundmotivation her besser zu verstehen. Das Seminar bietet Möglichkeiten zur Selbstreflexion der eigenen individuellen Persönlichkeit und tieferen Wahrnehmung unserer Beziehungen.
Diese Einblicke helfen zur gegenseitigen Akzeptanz und Ergänzung – in Ehe, Familie, am Arbeitsplatz, der Gemeinde oder mit Freunden.

Weitere Informationen und buchen

24.5. | Heilsbronn-Bonnhof
Wenn Gott dich still berührt – Weisheit erfahren, alt und älter werden

Selbsterfahrungstag
Referentin: Utina Hübner
Kosten: 90€

Sich unter dem speziellen Thema von Weisheit im älter werden wahrnehmen. Dabei Erfahrungen reflektieren, um daraus Weisheit zu generieren.
So wird ein tieferes Verständnis der eigenen unterschiedlichen Lebensphasen und den dazugehörigen Herausforderungen erlangt. Aber auch Schwäche und abnehmende Lebenskraft gilt es zu betrachten und einen konstruktiven Umgang mit den Erwartungen anderer zu finden.

Weitere Informationen und buchen

Weitere Seminare unter seminare.stiftung-ts.de