Fenster schließen | |
Code: | TS 93 |
Datum: | 13.07.2022 09:00-17:30 Uhr |
Ort: | 75378 Bad Liebenzell |
Thema/Inhalt: | Das Geheimnis einer robusten Seele - Resilienzorientiertes Arbeiten Zu scheitern, Verluste zu erleiden, Niederlagen zu erleben, sind Alltagserfahrungen jedes Menschen. Danach wieder aufzustehen, Auswege zu finden und sich dem Leben erneut zuzuwenden, gelingt nicht jedem gleich gut. Im Seminar lernen Sie die Grundhaltungen einer robusten (resilienten) Seele kennen. Sie erfahren, wie Sie Ihre Fähigkeiten und Strategien, widrige Situationen besser zu meistern, vertiefen können und lernen widerstandsfähige (resiliente) Grundhaltungen Ihres eigenen Lebensstils und die Ihrer Ratsuchenden zu begründen. |
Gebühren pro Person: | 80 € Aufschlag bei Anmeldung nach dem 15.06.2022: 5 € |
Dozent: |
![]() Jahrgang 1958, verheiratet mit Waltraud, fünf Kinder, Meinheim/Mittelfranken Kurzbibelschule und Mitarbeit bei Missionsgemeinschaft der Fackelträger in Deutschland und England; bis 1999 Elektroniker / Prüftechniker im Bereich Energie- und Nachrichtentechnik; Ausbildung zum Therapeutischen Seelsorger am TS-Institut; eigene Praxis für Psychotherapie nach dem Heilpraktikergesetz, Therapeutische Seelsorge und Lebensberatung in Wolfsbronn/Meinheim (LifeConcept); EPL/KEK Trainer, Gordon Familientrainer, Individualpsychologischer Coach TS. "Pflügt ein Neues." |
Veranstalter: | Stiftung Therapeutische Seelsorge Gunzenhausen |
Anmeldung: | Jetzt sofort online anmelden oder bei Sonja Kittler Stiftung Therapeutische Seelsorge Im Hollerfeld 4 91710 Gunzenhausen Telefon: 09831 6879542 E-Mail: sekretariat@stiftung-ts.de Bitte melden Sie sich frühzeitig an! Immer häufiger melden sich Teilnehmerinnen und Teilnehmer relativ kurzfristig zu den Seminaren an. Dies ist vor dem Hintergrund persönlicher Planungen im Einzelfall sicher nachvollziehbar. Auf der anderen Seite bedeutet dies für uns oft noch 4-6 Wochen vor dem Seminar keine ausreichenden Anmeldezahlen zu haben und im Fall einer kurzfristigen Absage teils hohe Ausfallgebühren an das Seminarhaus zu riskieren. Daher bitten wir Sie als Ausbildungsteilnehmer um eine möglichst frühzeitige Anmeldung. Dies gibt für alle mehr Planungssicherheit. Anmeldeschluss: Wenn nicht anders angegeben, spätestens 4 Wochen vor Seminarbeginn. Danach fallen pro Seminartag 5 Euro Aufschlag an. |
Outlook: | An meinen Outlook-Kalender schicken |
Scannen Sie diesen Code mit Ihrem Smartphone, um den Termin direkt in Ihren Kalender einzutragen: | |
Fenster schließen |