Fenster schließen | |
Code: | BGS 5 |
Datum: | 24.06.2022 bis 25.06.2022 1.Tag: 14:00-21:30, 2.Tag: 09:00-17:30 Uhr |
Ort: | 91710 Gunzenhausen |
Thema/Inhalt: | Menschen beraten - Die Kunst verstehender Gespräche in der Seelsorge (Teil 1) Wie erfasse ich das Problem des anderen, so dass er sich dabei selbst besser versteht? Wie lenke ich seinen Fokus auch auf die Möglichkeiten und Ressourcen, die er hat und wie helfe ich ihm seine Handlungsspielräume zu erweitern? Eine einfühlsame, verstehende und Hoffnung weckende Gesprächsführung ist das Werkzeug, das einen Seelsorger zum gesuchten Gesprächspartner macht und ihn gleichzeitig in die Lage versetzt, effektiv beraten zu können. Dieses Seminar vermittelt Grundlagen und Voraussetzungen für einen gelingenden Beratungsprozess, gibt konkrete Hinweise zum Ablauf eines Beratungsgesprächs und bietet Hilfen für ressourcenorientiertes Arbeiten mit praktischen Übungen und leicht anwendbaren Interventionen für das Tür- und Angelgespräch. |
Gebühren pro Person: | 130 € Aufschlag bei Anmeldung nach dem 27.05.2022: 10 € |
Dozent: |
![]() Dr. (Unisa) Martina Kessler, Akademie für christliche Führungskräfte und Fachberaterin des Akademischen Aufbauprogramms der Stiftung TS. Spezialisierung: Persönlichkeitsentwicklung, Kommunikation & Konfliktmanagement |
Veranstalter: | Stiftung Therapeutische Seelsorge Gunzenhausen |
Anmeldung: | Jetzt sofort online anmelden oder bei Sonja Kittler Stiftung Therapeutische Seelsorge Im Hollerfeld 4 91710 Gunzenhausen Telefon: 09831 6879542 E-Mail: sekretariat@stiftung-ts.de Bitte melden Sie sich frühzeitig an! Immer häufiger melden sich Teilnehmerinnen und Teilnehmer relativ kurzfristig zu den Seminaren an. Dies ist vor dem Hintergrund persönlicher Planungen im Einzelfall sicher nachvollziehbar. Auf der anderen Seite bedeutet dies für uns oft noch 4-6 Wochen vor dem Seminar keine ausreichenden Anmeldezahlen zu haben und im Fall einer kurzfristigen Absage teils hohe Ausfallgebühren an das Seminarhaus zu riskieren. Daher bitten wir Sie als Ausbildungsteilnehmer um eine möglichst frühzeitige Anmeldung. Dies gibt für alle mehr Planungssicherheit. Anmeldeschluss: Wenn nicht anders angegeben, spätestens 4 Wochen vor Seminarbeginn. Danach fallen pro Seminartag 5 Euro Aufschlag an. |
Outlook: | An meinen Outlook-Kalender schicken |
Scannen Sie diesen Code mit Ihrem Smartphone, um den Termin direkt in Ihren Kalender einzutragen: | |
Fenster schließen |