- Das Training ist so konzipiert, dass es von jeder Gemeinde eigenständig durchgeführt werden kann.
- Eine gute Gruppengröße sind mindesten 9 bzw. max. 21 Personen für das Training.
- Voraussetzung dafür ist ein Schulungstag, an dem die Mitarbeiter intensiv auf ihre Aufgaben vorbereitet werden.
- Ein Mitarbeiter ist nötig, der die Gesamtleitung des Kurses übernimmt. In der Regel sind das hauptamtliche Mitarbeiter einer Gemeinde, die mindestens 3 Jahre Berufserfahrung haben oder ehrenamtliche Mitarbeiter, die entsprechend qualifiziert sind.
- Das Herzstück von 8×2 sind die Übungen in Kleingruppen. Jede Kleingruppe besteht aus 3 Teilnehmer/innen und 1 Mitarbeiter, der die Gruppe coacht.
- Es hat sich bewährt die einzelnen Einheiten in einem zeitlichen Abstand von 3 bis 4 Wochen durchzuführen.
- Die Kosten für das Trainings liegen bei 720 Euro. (Honorar für den Schulungstag; die Einheiten 6 und 7 durch Stiftung TS; persönliche Beratung und Begleitung bei der Planung und Durchführung des Trainings. Fahrt-und Materialkosten sind hier nicht berücksichtigt).